STANDORT / AUSSTATTUNG

IN WELCHEM TEIL VON GARABONC BEFINDET SICH DIE UNTERKUNFT?

Die VillaPince befindet sich auf dem Weinberg oberhalb des Dorfes Garabonc. Wegweiser helfen bei der Orientierung, wenn man von der Hauptstraße der Ortschaft in Richtung Weinberg abbiegt. Die Unterkunft ist zu jeder Zeit problemlos über eine gut instand gehaltene Asphaltstraße erreichbar.

WO KANN ICH PARKEN?

Auf dem Grundstück haben wir die Einfahrt und den Doppelstellplatz so gestaltet, dass Sie bei jeder Witterung bequem parken und das Haus problemlos betreten können.

WELCHE AUSSTATTUNG BIETET DIE UNTERKUNFT?

Küche: Mikrowelle, Kochfeld, AirFryer, Geschirrspüler, Kühlschrank, Wasserkocher, Toaster, Nespresso-Kaffeemaschine (12 Kapseln in verschiedenen Geschmacksrichtungen) Tee in verschiedenen Sorten, Zucker, Süßstoff, Honig, Salz, Pfeffer, Speiseöl, Olivenöl Badezimmer: Handtücher, Saunatücher, Bademäntel, Haartrockner, Duschgel, Shampoo, Zahnbürste, Zahnpasta, Bodylotion, Seife, Toilettenpapier Wohnzimmer: LED-TV, 90 Sender, Netflix, Max, WLAN, Plattenspieler Terrasse: Jacuzzi, Sonnenliegen und Terrassenmöbel Garten: Finnische Sauna, Feuerstelle, Holzkohlegrill

WIE FUNKTIONIERT DER JACUZZI?

Der komfortable Whirlpool für 3 Personen verfügt über 37 verstellbare Massagedüsen. Auf der Terrasse könnt ihr im warmen Wasser entspannen und dabei das atemberaubende Panorama genießen. Der Jacuzzi ist bei eurer Ankunft stets aufgeheizt und einsatzbereit. Informationen zur sachgemäßen Nutzung und zu den Sicherheitsvorschriften findet ihr in der Hausordnung – bitte lest diese immer sorgfältig durch.

BEKOMME ICH HANDTÜCHER UND BETTWÄSCHE?

Wir stellen euch hochwertige Handtücher, Bademäntel, Bettwäsche und Saunatücher in Premiumqualität zur Verfügung.

NUTZUNG DER FINNISCHEN SAUNA

Die zur Panorama-Seite ausgerichtete finnische Sauna steht euch unbegrenzt zur Verfügung. Sie ist das ganze Jahr über in Betrieb und wird konstant auf 80 °C beheizt. Informationen zur sachgemäßen Nutzung und zu den Sicherheitsvorschriften findet ihr in der Hausordnung – bitte lest diese stets aufmerksam durch.

WO BEFINDET SICH DIE NÄCHSTE LADESTATION FÜR ELEKTROAUTOS?

In der nahegelegenen Stadt Zalakaros stehen drei Ladestationen für Elektroautos zur Verfügung. Zukünftig planen wir, eine eigene Ladestation direkt auf dem Grundstück zu errichten und unseren Gästen zur Verfügung zu stellen.

BEZAHLUNG

WIE KANN ICH DEN PREIS DER UNTERKUNFT BEZAHLEN?

Wir akzeptieren Zahlungen per Bankkarte, Banküberweisung sowie mit allen drei ungarischen SZÉP-Karten (OTP, K&H und MKB). Für die Registrierung der Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 50 % des Unterkunftspreises erforderlich. Diese kann per Sofortzahlung mit Bankkarte oder SZÉP-Karte sowie per Überweisung auf das in der Bestätigungs-E-Mail angegebene Bankkonto innerhalb von 2 Tagen nach der Buchung erfolgen. Den Restbetrag sowie die Kosten eventuell gewählter Zusatzleistungen bitten wir spätestens am 15. Tag vor der Anreise per Online-Sofortzahlung oder Überweisung zu begleichen.

IST DAS FRÜHSTÜCK IM PREIS INBEGRIFFEN?

Das Frühstück ist im Preis nicht inbegriffen. Auf Wunsch bereiten wir jedoch für unsere Gäste zum Anreisetag einen gefüllten Kühlschrank vor. Das Frühstückspaket für zwei Personen enthält saisonale Produkte (Salami, Schinken, Käse, saisonales Gemüse, Milch, Eier, Butter, Marmelade, Gebäck und Fruchtsaft) und kann nur bereitgestellt werden, wenn die Bestellung spätestens 72 Stunden vor der Anreise erfolgt. Die Gebühr für das vorbereitete Paket beträgt 13.000 Forint.

MUSS ICH DIE TOURISMUSABGABE SEPARAT BEZAHLEN?

Nein, die Tourismusabgabe muss nicht separat bezahlt werden, da der gezahlte Gesamtbetrag bereits alle Unterkunftskosten einschließlich der Abgabe enthält.

ERHALTE ICH EINE BESTÄTIGUNG ÜBER DIE BEZAHLUNG DER UNTERKUNFT?

Unabhängig davon, welche Zahlungsmethode ihr für die Buchung wählt, erhaltet ihr eine Buchungsbestätigung. Sowohl bei Kartenzahlung als auch bei Banküberweisung bekommt ihr eine Bestätigung über den erfolgreichen Zahlungsvorgang. In jedem Fall wird automatisch eine Rechnung ausgestellt. Falls ihr eine Rechnung auf den Namen eines Unternehmens benötigt, gebt uns bitte rechtzeitig Bescheid.

KANN ICH EINEN GUTSCHEIN EINLÖSEN?

Ja, ein Geschenkgutschein kann eingelöst werden und ist auch für Zusatzleistungen gültig. Geschenkgutscheine können über folgenden Link erworben werden: https://villapince.hu/de/geschenkgutschein/ Der Mindestwert eines Gutscheins beträgt 25.000 Forint, ein Höchstwert ist nicht festgelegt. Die Bezahlung erfolgt per Bankkarte oder Überweisung. Nach dem Kauf wird der Gutschein automatisch per E-Mail versendet. Im Buchungsmenü wählt ihr zuerst das An- und Abreisedatum aus. Danach könnt ihr auf der Bezahlseite die Gutscheinnummer aus der E-Mail eingeben – der Betrag wird dann automatisch vom Gesamtpreis abgezogen. Online kann ein Gutschein pro Buchung eingelöst werden. Wenn ihr mehrere Gutscheine verwenden möchtet, kontaktiert uns bitte per E-Mail.

BUCHUNG / STORNIERUNG

KANN ICH FÜR EINE NACHT BUCHEN?

Die Unterkunft ist grundsätzlich nur ab zwei Nächten buchbar. Es gibt jedoch bestimmte Zeiträume, in denen unser Buchungskalender für einzelne Nächte frei bleibt – in solchen Fällen ist auch eine Buchung für nur eine Nacht möglich. Über diese Ausnahmen könnt ihr euch entweder direkt bei uns oder über unser Buchungssystem informieren.

KANN ICH MEINE BEREITS BESTEHENDE BUCHUNG STORNIEREN?

Die Anzahlung beträgt 50 % des Gesamtpreises der Unterkunft. Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Anreise möglich. Innerhalb von 14 Tagen vor Anreise kann die Buchung nicht mehr geändert oder storniert werden – in diesem Fall wird der gesamte Buchungsbetrag als Stornogebühr einbehalten (100 % des Buchungspreises). Bei Vorauszahlung des vollen Unterkunftspreises ist eine Stornierung nicht möglich. In Hauptsaisonzeiten sowie bei Buchungen, die länger als 7 Nächte dauern, verlängert sich die Stornierungsfrist von 14 auf 30 Tage. Etwaige Stornierungswünsche könnt ihr an info@villapince.hu senden.

KANN ICH MICH AUF EINE WARTELISTE SETZEN LASSEN?

Leider können wir keine Warteliste führen. Bitte besucht regelmäßig unsere Website, da unser Buchungssystem alle Reservierungen und Stornierungen in Echtzeit aktualisiert

WANN SIND CHECK-IN UND CHECK-OUT?

Nach Abschluss der Buchung erhaltet ihr eine Informations-E-Mail zum kontaktlosen Check-in. Dabei müssen eure persönlichen Daten gemäß behördlicher Vorschriften hochgeladen werden. Die VillaPince verfügt über keine Rezeption, aber wir helfen euch gerne weiter, falls ihr Unterstützung benötigt. Euer gebuchtes Haus könnt ihr ab 15:00 Uhr beziehen. Der Check-out muss spätestens bis 11:00 Uhr erfolgen, damit wir das Haus für die nächsten Gäste entsprechend vorbereiten können.

WIE GELANGE ICH INS HAUS?

Zugangscode für die Eingangstür erhaltet ihr zwei Tage vor eurer Anreise per E-Mail und SMS. Die Haustür kann auch mit einer Bluetooth-Fernbedienung geöffnet und geschlossen werden, die sich auf dem Tisch im Gästehaus befindet. Bitte legt die Fernbedienung beim Check-out wieder auf den Tisch.

WAS IST BEIM VERLASSEN DES GÄSTEHAUSES ZU BEACHTEN?

Beim Verlassen der Unterkunft bitten wir euch, alle Türen und Fenster zu schließen und die Klimaanlage auszuschalten.Beim endgültigen Check-out legt bitte die Fernbedienungen für den Fernseher, die Klimaanlage, die Saunabeleuchtung sowie den Türöffner auf den Esstisch.

KANN ICH KINDER MITBRINGEN?

Ja, wir ermöglichen es auch Familien mit Kleinkindern, einen angenehmen Aufenthalt am Garabonci Weinberg zu verbringen. Auf Wunsch stellen wir euch gerne ein klappbares Kinderbett, einen Hochstuhl und eine Babybadewanne im Haus zur Verfügung.

KANN ICH MEINE BUCHUNG ÄNDERN?

Wenn ihr eine bestehende Buchung ändern möchtet, kontaktiert uns bitte so bald wie möglich per E-Mail an info@villapince.hu. Änderungen sind abhängig von der Verfügbarkeit und es kann sein, dass zusätzliche Gebühren anfallen.

DARF ICH EIN HAUSTIER MITBRINGEN?

Leider sind Haustiere in der Unterkunft und auf dem Gelände nicht erlaubt.Wir möchten allen unseren Gästen eine ungestörte Erholung ermöglichen und mögliche Unannehmlichkeiten vermeiden.

ZUGÄNGLICHKEIT / GLEICHSTELLUNG

IST DER ORT FÜR PERSONEN MIT BEHINDERUNG ZUGÄNGLICH?

Der Zugang ist für mobilitätseingeschränkte Personen leider nicht zu empfehlen, da das Gelände hügelig und steil ist.

KANN ICH UNTERSTÜTZUNG BEZÜGLICH DER ZUGÄNGLICHKEIT ERHALTEN?

Das Team von VillaPince ist hilfsbereit und beantwortet gerne alle eure Fragen zur Zugänglichkeit. Wenn ihr Unterstützung benötigt, nehmt bitte Kontakt mit uns auf – so können wir euch die bestmöglichen Informationen und Empfehlungen geben.

HAFTUNG

Unser Gästehaus wurde mit viel Liebe und Sorgfalt erbaut – in der Hoffnung, dass viele Gäste in den kommenden Jahren den Komfort, die Ausstattung und die technischen Möglichkeiten des Hauses genießen werden. Bitte beachtet die Regeln zur Nutzung und Bedienung der Einrichtungsgegenstände, technischen Geräte, der Sauna und des Whirlpools – zu eurem eigenen Schutz sowie zum Erhalt und zur Sicherheit des Gästehauses VillaPince. Wir übernehmen keine Haftung für Sachschäden oder Unfälle, die durch unsachgemäße Nutzung entstehen, ebenso wenig für während des Aufenthalts verlorene Wertsachen. Für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch verursacht werden, haftet der Gast finanziell und muss die Schäden direkt ersetzen. Ein Verstoß gegen die Hausordnung kann zum Hausverweis, die Entwendung oder Beschädigung von Gegenständen zu weiteren rechtlichen Schritten führen. Im Brandfall wählt bitte umgehend den Notruf 112, und informiert uns anschließend schnellstmöglich.

Kránicz Weinhaus und Restaurant

Für Liebhaber der regionalen Gastronomie ist das Kránicz Weinhaus ein absolutes Muss. Das Weingut liegt in den Weinbergen des Bajkos-Tető und bietet den Besuchern die Möglichkeit, hausgemachte Weine zu verkosten und die Aromen der traditionellen ungarischen Küche zu genießen.

VillaPince
Einzelheiten

Zalakaros

Die bekannteste Attraktion von Zalakaros ist das Heil- und Erlebnisbad, eines der größten und beliebtesten Thermalbäder in Ungarn. Die Heilwässer bieten Linderung bei zahlreichen gesundheitlichen Beschwerden, wie Gelenk- und Bewegungsproblemen. Darüber hinaus bietet der Bäderkomplex Erlebnisse für alle Altersgruppen – mit Rutschen, verschiedenen Saunen, Pools und Wellness-Dienstleistungen.
Die Umgebung von Zalakaros ist auch reich an historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Im nahegelegenen Zalaszántó befindet sich das berühmte „Steinmeer“, ein geologisches Wunder, das einen Besuch wert ist, ebenso wie die Sankt-Michael-Kirche.
Außerdem bietet die Stadt zahlreiche Veranstaltungen, Festivals und kulturelle Programme, darunter gastronomische Feste und künstlerische Darbietungen.

VillaPince
Einzelheiten

Wanderwege

Wenn ihr jedoch einen aktiveren Urlaub bevorzugt, bieten die Wanderwege rund um den Kleinen Balaton Entdeckungsmöglichkeiten auf unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.

Kis-Balaton Lehrpfad

Der Kis-Balaton Lehrpfad ist eine beliebte Wanderroute, die Besucher zu den wichtigsten ökologischen und natürlichen Besonderheiten der Region führt. Der Pfad ist in mehrere Abschnitte unterteilt und stellt die verschiedenen Lebensräume des Kis-Balaton vor – darunter Schilfgebiete, Feuchtbiotope und nahegelegene Wälder. Während der Wanderung können die Besucher die charakteristische Pflanzen- und Tierwelt des Kis-Balaton kennenlernen. Informations­tafeln entlang des Weges helfen dabei, das Ökosystem besser zu verstehen.

Insel Kányavári

Die Insel Kányavári ist ein weiteres bedeutendes Wanderziel, das im nördlichen Teil des Kleinen Balaton liegt und mit einer kurzen, gemütlichen Wanderung erreichbar ist. Das Naturschutzgebiet rund um die Insel ist besonders reich an Wasservögeln und bietet den Besuchern auch ein Erlebnis mit dem Ruderboot. Auf der Insel führt ein schöner Lehrpfad entlang, auf dem Wanderer die Pflanzen- und Tierwelt der Insel entdecken können.

Vörs und Umgebung

Die Wanderroute von Vörs liegt an der Südseite des Kleinen Balaton und führt durch die örtliche Sumpflandschaft, Schilfgebiete und Ackerflächen. Entlang des Weges können Wanderer zahlreiche Vogelarten, Amphibien und andere Tiere entdecken, die an Feuchtgebiete gebunden sind.

Wanderroute Zalakaros–Garabonc–Nagyrada–Zalaszabar–Orosztony–Kerecseny–Kilimán–Gelse

Diese etwa 25,5 km lange Wanderroute beginnt in Zalakaros und führt unter anderem durch Garabonc. Auf dem Weg können die Teilnehmer die natürlichen und kulturellen Schätze der Region entdecken – darunter die örtlichen Weinberge und traditionellen Weinkellerreihen.

Buruczki-Ferenc-Lehrpfad

In der Nähe von Garabonc befindet sich der Buruczki-Ferenc-Lehrpfad, der auf den Kovácsi-Berg führt. Diese Route stellt die natürlichen Besonderheiten der Umgebung sowie Gebiete des Nationalparks Balaton-Oberland vor.

VillaPince

Radtouren

Die Umgebung des Kleinen Balaton ist ein ideales Terrain für Radtouren, da sie abwechslungsreiche Strecken für Naturliebhaber bietet. Im Folgenden stellen wir einige empfohlene Fahrradrouten rund um den Kleinen Balaton vor:

Kleiner-Balaton-Radrundweg (47 km)

Diese Radtour führt durch die Region des Kleinen Balaton und zeigt deren wichtigste Sehenswürdigkeiten. Die Strecke verläuft durch unberührte Naturlandschaften und authentische Dörfer, führt über Weinberge und vorbei an kleinen Dorfkellereien. Die Tour beginnt beim Haus Kleiner Balaton (Kis-Balaton Ház) und enthält mehrere Abstecher – daher empfiehlt es sich, sie als ganztägiges Programm zu planen.

Kleiner-Balaton Familien-Radtour (33 km)

Diese leicht befahrbare, 33 km lange Route ist ideal für Familien geeignet. Der Höhenunterschied beträgt nur 50 Meter, und die Strecke kann in etwa 2 Stunden zurückgelegt werden. Während der Tour können die Teilnehmer die Naturschönheiten des Kleinen Balaton und die umliegenden Dörfer kennenlernen.

Erlebnisrundfahrt Kleiner Balaton zur Insel Kányavári

Diese Fahrradtour ist die abwechslungsreichste Route rund um den Kleinen Balaton. Auf der Westseite kann man eine flache Strecke zwischen den Dörfern wählen, doch es lohnt sich, auch den einen oder anderen Weinberg zu erklimmen – zum Beispiel bis zum Aussichtspunkt in Nagyrada. Während der Tour kann man sowohl kleine Weinkeller als auch größere Weingüter besuchen, wo hochwertige Weine und regionale Spezialitäten verkostet werden können. Ein Zwischenstopp im Historischen Abenteuerpark der 7 Fürsten (7 Vezér Történelmi Kalandpark) in Garabonc ist ebenfalls sehr zu empfehlen.

Kleiner-Balaton-Radtour (58 km)

Diese Route zeigt eine der schönsten Seiten des Balaton. Die Strecke ist 58 km lang, kann jedoch mit Sehenswürdigkeiten und Abstechern ins Hügelland auf bis zu 75 km erweitert werden. Unterwegs lassen sich Vogelbeobachtungsstationen, Matulas Hütte sowie spiegelglatte Radwege entdecken.

VillaPince

Weinanbaugebiet Zala

Das Weinanbaugebiet Zala ist eines der kleineren Weinbaugebiete Ungarns und erstreckt sich vom Südufer des Balatons über das Tal des Flusses Zala bis hin zum Fluss Drau. Die in der Weinregion Zala produzierten Weine zeichnen sich häufig durch einen frischen, eleganten und mineralstoffreichen Charakter aus – besonders die Weißweine. Die Rotweine sind in der Regel vollmundig, würzig, mit ausgeprägten Tanninen und reifen Fruchtnoten. In der Weinregion Zala bieten viele Weingüter Verkostungen und Führungen an. In den örtlichen Restaurants können Besucher regionale Spezialitäten probieren – wie das traditionelle Pörkölt aus Zala, „Túrós Csusza“ (Nudeln mit Quark) oder verschiedene Käsesorten, die perfekt mit den lokalen Weinen harmonieren.

VillaPince
Einzelheiten

Kleine Balaton

Der Kleine Balaton (Kis-Balaton) ist eines der außergewöhnlichsten Naturschutzgebiete Ungarns, das nicht nur durch seine landschaftliche Schönheit, sondern auch durch seinen außergewöhnlichen Artenreichtum hervorsticht. Das Gebiet hat eine einzigartige ökologische Bedeutung und zieht besonders wegen seiner vielfältigen Vogelwelt, Pflanzenarten und Feuchtgebiete naturverbundene Besucher an. In den Frühjahrs- und Sommermonaten wird die Landschaft von Sumpfpflanzen wie Schilf, Seggen und verschiedenen Wasserpflanzen – beispielsweise Laichkräutern – geprägt. Neben schattigen Wäldern und Lindenhainen findet man Sumpfgräser, blaue Lilien und zahlreiche Wildblumen, die die reiche Biodiversität der Region widerspiegeln. Das Gebiet liegt an einer der wichtigsten mitteleuropäischen Vogelzugrouten. Jedes Jahr rasten und ernähren sich hier tausende Vögel, darunter viele geschützte Arten wie der Graureiher, Löffler, Silberreiher und die Zwergrohrdommel. Neben den Wasservögeln ist der Kleine Balaton auch ein bedeutender Lebensraum für andere Tierarten – wie Amphibien (z. B. Frösche und Molche) und verschiedene Insektenarten, die hier ideale Bedingungen finden.

VillaPince
Einzelheiten

Keszthely

Keszthely und seine Umgebung bieten eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und sind ein ideales Reiseziel für Liebhaber von Geschichte, Kultur und Natur. Eine der bekanntesten Attraktionen der Stadt ist das Schloss Festetics – eines der eindrucksvollsten barocken Schlösser Ungarns. In dem Gebäude befinden sich mehrere Museen und Ausstellungen, darunter das berühmte Helikon Schlossmuseum, das einen Einblick in die Geschichte der Familie Festetics und das Leben des Adels in vergangenen Jahrhunderten gewährt. Zum Schloss gehört auch ein weitläufiger Park, der sich hervorragend für einen entspannten Spaziergang eignet.
Auch die Innenstadt von Keszthely hält zahlreiche Highlights bereit, etwa den Hauptplatz (Fő tér), der mit stimmungsvollen Cafés, Restaurants und historischen Gebäuden begeistert. Von hier aus erreicht man in wenigen Gehminuten das Ufer des Balatons und den Pier, von dem aus man einen herrlichen Blick über den See genießen kann. Vom Pier aus starten auch Schifffahrten, bei denen man die Umgebung des Balatons vom Wasser aus erkunden kann.
Ein weiteres Highlight ist das Balaton-Museum, das spannende Einblicke in die Geschichte und Tierwelt des Sees bietet. Besonders sehenswert ist auch das sogenannte „Schneckenparlament“ – eine außergewöhnliche Ausstellung mit Miniaturmodellen, die aus kleinen Muscheln und Schneckenhäusern gefertigt wurden.

VillaPince
Einzelheiten

Hévíz

Hévíz ist weltweit bekannt für seinen heilkräftigen Thermalsee – den größten natürlichen, ganzjährig badefähigen Thermalsee der Welt. Der Hévízer See erstreckt sich über eine Fläche von etwa 4,4 Hektar und ist ein einzigartiges Naturphänomen. Gespeist wird er von einer 38 Meter tief liegenden Quellhöhle, aus der pro Sekunde rund 410 Liter 40 °C warmes Wasser aufsteigen. Die Wassertemperatur erreicht im Sommer 33–36 °C und sinkt auch im Winter nicht unter 23–25 °C – so ist das Baden das ganze Jahr über möglich. Das besondere Wasser des Sees – angereichert mit Kohlendioxid, Kalzium, Magnesium, Hydrogencarbonat und Schwefelverbindungen – sowie die darin lebenden Mikroorganismen tragen maßgeblich zu seiner heilenden Wirkung bei.

VillaPince
Einzelheiten

Der Historische Abenteuerpark der 7 Fürsten und der Garabonciás-Bauernhof

Der Historische Abenteuerpark der 7 Fürsten und der Garabonciás-Bauernhof sind ein einzigartiger Erlebnispark im Ort Garabonc. Ziel des Parks ist es, den Besuchern auf interaktive Weise bedeutende Ereignisse und Persönlichkeiten der ungarischen Geschichte näherzubringen – verbunden mit spannenden und unterhaltsamen Programmen.

Hauptattraktionen und Programme:

VillaPince
Einzelheiten

Weingut Cézár

Das Weingut Cézár ist ein herausragender Vertreter der regionalen Weinbaukunst, das seine Verpflichtung zu Qualitätsweinen mit der natürlichen Schönheit der Umgebung und den reichen Weinbautraditionen der Region vereint. Die Weine des Weinguts spiegeln den Charakter des Weinbaugebiets Zala wider und verbinden Nachhaltigkeit mit modernen weinbaulichen Technologien. Zu den beliebtesten Weinen des Weinguts zählen insbesondere die Weißweine – allen voran der Olaszrizling, der in den Tälern von Zala weit verbreitet ist und als Aushängeschild des Weinguts gilt. Auch Chardonnay und Riesling Sylvaner (Rizling Szilváni) nehmen einen wichtigen Platz im Sortiment ein.

VillaPince
Einzelheiten

Restaurant und Pension Grüner Elefant (Zöld Elefánt)

Das Restaurant und die Pension Zöld Elefánt befinden sich in Zalaapáti und genießen landesweit einen ausgezeichneten Ruf unter Feinschmeckern. Die Speisekarte bietet Suppen, Vorspeisen sowie besondere Fleischgerichte – darunter argentinisches Angus-Rinderfilet. Auch vegetarische, vegane und glutenfreie Gerichte stehen den Gästen zur Auswahl.

VillaPince
Einzelheiten

Konditorei Szilágyi

Die Konditorei Szilágyi empfängt seit über 40 Jahren ihre Gäste in Zalakaros. Im Angebot finden sich hausgemachte Kuchen und Torten mit traditionellem Geschmack, die täglich frisch aus natürlichen Zutaten zubereitet werden. Zu den Spezialitäten zählen die „Csoda Csoki“-Torte, die nach einem geheimen Familienrezept hergestellt wird, sowie das einzigartige Karamelleis.

VillaPince
Einzelheiten